Universitätsklinikum Erlangen
Beeinflusst das Nervensystem die Krebsentstehung?
Forschende aus Erlangen untersuchen, welche Rolle das sympathische Nervensystem bei der Entstehung von Leberkrebs spielt.
mehr erfahren
Universitätsklinikum Münster
Brustkrebszellen stacheln sich gegenseitig an
Am Universitätsklinikum Münster untersuchen Wissenschaftler die Metastasenbildung bei Brustkrebs.
mehr erfahren
Universitätsklinikum Göttingen
Chemotherapie per Nanofähre
In einem Gemeinschaftsprojekt haben es sich Wissenschaftler verschiedener Universitäten zum Ziel gesetzt, die Wirksamkeit der Chemotherapie bei Darmkrebspatienten erhöhen.
mehr erfahren
Universitätsmedizin Göttingen
Das Mikrobiom des Tumors
Forschende der Universitätsmedizin Göttingen untersuchen die Auswirkungen, die das Mikrobiom eines Tumors auf die Therapie von Bauchspeicheldrüsenkrebs hat.
mehr erfahren
Universitätsklinikum Würzburg
Dem „Chemobrain“ entgegenwirken
In einer Studie in Würzburg testen Forschende neue Therapieansätze für Krebspatienten mit kognitiven Beeinträchtigungen.
mehr erfahren