Universitätsklinikum Erlangen
Beeinflusst das Nervensystem die Krebsentstehung?
Forschende aus Erlangen untersuchen, welche Rolle das sympathische Nervensystem bei der Entstehung von Leberkrebs spielt.
mehr erfahren
Universitätsklinikum Tübingen
Eine seltene Form von Leberkrebs therapieren
Wissenschaftler am Universitätsklinikum Tübingen untersuchen einen potenziellen neuen Ansatz für Immuntherapien gegen eine seltene Leberkrebsvariante bei jungen Patienten.
mehr erfahren
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Früherkennung von Leberkrebs verbessern
Nachwuchsforscher in Hamburg entwickeln Strategien zur Früherkennung und personalisierten Therapie von Leberkrebs.
mehr erfahren
Medizinische Hochschule Hannover
Hysterektomien im Vergleich
Mediziner in Hannover vergleichen zwei Arten der Hysterektomie zur Behandlung von Gebärmutterhalskrebs.
mehr erfahren
Medizinische Hochschule Hannover
Krebsprävention beim Li-Fraumeni-Syndrom
Personen mit dem Li-Fraumeni-Syndrom haben ein besonders hohes Krebsrisiko. Mediziner aus Hannover untersuchen nun, ob das Medikament Metformin die Krebsentstehung hinauszögern kann.
mehr erfahren