Termine & Veranstaltungen

Erfahren Sie alles über Termine und Veranstaltungen von und mit der Deutschen Krebshilfe.

Veranstaltungen für Patienten und Interessierte

PATIENTENKONGRESSE
Die Diagnose Krebs wirft viele Fragen auf. Bei Patientenkongressen können sich Krebspatienten und ihre Angehörigen informieren. Hier erhalten Betroffene nicht nur Informationen zu ihrer Erkrankung, sie können auch die Versorgungsstrukturen sowie die Behandlungsteams vor Ort kennenlernen. Alle Termine zu den von der Deutschen Krebshilfe finanziell unterstützten Patientenkongressen finden Sie hier.

  • 21.03.2025, 14-18 Uhr, Münster, WTZ (Westdeutsches Tumorzentrum), Krebstag Westfalen 2025
    Website
  • 22.03.2025, 9-15.30 Uhr, Wuppertal, Helios Universitätsklinikum Wuppertal,  Leben mit Krebs – 1. Wuppertaler Patiententag der Deutschen Krebshilfe
    Website
    Die Deutsche Krebshilfe ist mit einem eigenen Stand beim Wuppertaler Patiententag vertreten.
  • 22.03.2025, 9-15.15 Uhr, Straubing, Barmherzige Brüder / Klinikum St. Elisabeth Straubing, 2. Patientenkongress zum Thema Krebs
    Website
  • 29.3.2025, 10-15 Uhr (Einlass ab 9:30 Uhr), Jena, Krebspatiententag Gemeinsam stark: ganzheitliche Unterstützung und neue Perspektiven, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Website
  • 05.04.2025, 9-16 Uhr, Saarbrücken, CaritasKlinikum Saarbrücken, 3. Saarbrücker Onko-Forum
    Website
  • 28.06.2025, 9-17 Uhr, Lübeck, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein,  2. Onkologischer Patientenkongress „Nachsorge Nord“ , Veranstaltungsort: media docks
    Website

 

WEITERE VERANSTALTUNGEN

Fachveranstaltungen

CPGS Summer School
State-of-the-art Tertiary Prevention & Cancer Survivorship Research
2nd Summer School of the Cancer Prevention Graduate School (CPGS)
18.-22. August 2025 | Kloster Seeon, Bayern

Die von der Deutschen Krebshilfe ins Leben gerufene und finanzierte 'Cancer Prevention - Graduate School' (CPGS) veranstaltet vom 18. bis 22.08.2025 zum zweiten Mal eine Summer School. Die diesjährige Veranstaltung trägt den Titel "State of the Art Tertiary Prevention & Cancer Survivorship Research". Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Doktorandinnen und Doktoranden, junge Postdocs und Masterstudierende. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Veranstaltung. Die Anmeldung zur Summer School ist bis zum 15. März 2025 möglich.

Website