
Psychosoziale Krebs-Beratungsstellen
Krebspatienten benötigen nicht nur die bestmögliche medizinische Therapie, sondern auch seelische und soziale Begleitung.
Kompetentes Netzwerk
In psychosozialen Krebsberatungsstellen erhalten Betroffene und ihre Angehörigen kostenlos Rat und Hilfe. Bereits im Jahr 2007 hat die Deutsche Krebshilfe ein strategisches Programm zur Förderung von psychosozialen Krebsberatungsstellen eingerichtet und damit die psychoonkologische/psychosoziale Versorgung der Betroffenen im ambulanten Bereich erheblich verbessert. Darüber hinaus hat sie sich mit ihrer Förderinitiative über viele Jahre intensiv für eine Regelfinanzierung dieser wichtigen Versorgungsstrukturen eingesetzt – mit Erfolg: Seit dem Jahr 2021 werden 80 Prozent der in der ambulanten psychosozialen Krebsberatung entstehenden Kosten von den Krankenversicherungen übernommen.
Aktuelle Informationen
Auf der Website der Bundesarbeitsgemeinschaft für ambulante psychosoziale Krebsberatung e.V. finden Sie aktuelle Nachrichten zum Thema:
www.bak-ev.orgKontakt
Über die Karte finden Sie die Anschriften und Kontaktpersonen von qualitätsgesicherten Krebsberatungsstellen, die bis 2020 von der Deutschen Krebshilfe gefördert wurden.
