Wie läuft die Therapie bei Gebärmutterhalskrebs ab?
Die Behandlung von Gebärmutterhalskrebs soll die Erkrankung dauerhaft heilen oder den Tumor zumindest „in Schach halten“. Wird der Krebs nicht behandelt, breitet er sich aus, streut im Körper Tochtergeschwülste und führt früher oder später zum Tod.
Klassifikation des Tumors
Für die Planung der Behandlung ist es wichtig, den genauen „Steckbrief“ der Erkrankung zusammenzustellen, die Klassifikation des Tumors.
Es ist sehr wichtig, diese Einzelheiten genau zu kennen. Erst dann lässt sich eine Behandlung zusammenstellen, die für den Patienten und den Verlauf seiner Erkrankung maßgeschneidert ist.
Therapieoptionen
Als Therapiemöglichkeiten stehen verschiedene Verfahren und eine Kombination aus mehreren dieser Möglichkeiten zur Verfügung.
- Ziel der Operation ist es, das vom Krebs befallene Gewebe vollständig zu entfernen.
- Wird ein Tumor mit Strahlen (Radiotherapie) bekämpft, sollen diese die Tumorzellen abtöten und den Betroffenen heilen.
- Bei Gebärmutterhalskrebs wird die Strahlentherapie häufig mit einer Chemotherapie kombiniert.
