Universitätsklinikum Heidelberg
Leukämische Stammzellen stoppen
Am Universitätsklinikum Heidelberg untersuchen Forschende die Fähigkeit von Leukämiestammzellen, sich selbst zu erneuern.
mehr erfahren
Universitätsklinikum Heidelberg
Macht eine Krebstherapie unfruchtbar?
In einem Gemeinschaftsprojekt möchten Wissenschaftler mehrerer Universitätskliniken ermitteln, wie sich eine Krebstherapie auf die Fruchtbarkeit auswirkt.
mehr erfahren
Universitätsklinikum Würzburg
Melanome effektiver bekämpfen
Eine Forschergruppe in Würzburg untersucht die Entstehung von Resistenzen bei der Behandlung von schwarzem Hautkrebs.
mehr erfahren
Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg
Mit doppelter Kraft gegen bösartige Hirntumoren
Hirntumoren bei Kindern lassen sich trotz intensiver Therapien nur selten vollständig heilen. Ein Heidelberger Forschungsteam kombiniert nun Bestrahlung mit bestimmten Medikamenten, um die Behandlung zu verbessern.
mehr erfahren