#ZEROHERO: Ohne Alkohol sinkt dein Krebsrisiko
Die Nationale Krebspräventionswoche 2022 informierte über den Krebsrisikofaktor Alkohol. Auf drei alkoholfreien Partys unter dem Motto "#ZEROHERO: Ohne Alkohol sinkt dein Krebsrisiko" haben viele Gäste ganz nüchtern getanzt und gefeiert. Darüber hinaus ist der Alkoholatlas Deutschland 2022 erschienen.
Heldenhafte Mocktails
ZEROHERO Basil und ZEROHERO Butterfly sind die exklusiven Mocktails der Krebspräventionswoche 2022. Hier gibt es die Rezepte für die nächste alkoholfreie Party zu Hause:
Alkohol und Krebs
Alkohol wirkt auf einige Organe nachweislich krebserregend, z. B. auf die Leber, den Darm und die weibliche Brust.
Grundsätzlich schadet Alkohol der Gesundheit in jeder Menge. Deswegen gilt: Weniger ist immer besser!
Podcast
Ohren gespitzt für eine Sonderausgabe des Podcasts Sober Talk: Wie erhöht Alkohol das Krebsrisiko? Gibt es einen gesunden Konsum? Wie kann man sein Krebsrisiko effektiv senken? Gideon Bellin und Steffen Mengel sprechen dazu mit Prof. Christian Trautwein, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin der Uniklinik RWTH Aachen. Zu hören auf den gängigen Podcast-Portalen und auf der Seite des DKFZ.