Der 4. Februar ist Weltkrebstag
Am 4. Februar 2021 findet zum 21. Mal der Weltkrebstag statt. Das Motto der UICC dazu lautet „ICH BIN UND ICH WERDE“ und ruft jeden Einzelnen zum Nachdenken auf: Wer BIN ICH und was WERDE ICH anlässlich des Weltkrebstages zur Bekämpfung von Krebs tun?

Die Deutsche Krebshilfe bittet um Ihre Unterstützung
Die Deutsche Krebshilfe nimmt den Weltkrebstag zum Anlass, verstärkt über die Möglichkeiten der Krebsprävention und der -früherkennung sowie die aktuellen Entwicklungen auf den Gebieten der Diagnose, Therapie und Nachsorge zu informieren. Hierbei können Sie uns unterstützen.
Verteilen Sie unsere kostenfreien Informationsmaterialien:
• die Broschüren und Faltblätter zur Krebsprävention,
• die Früherkennungsfaltblätter zu verschiedenen Krebsarten,
• die blauen Ratgeber und die Patientenleitlinien für Betroffene und Angehörige.
Diese und weitere Materialien wie beispielweise Plakate können Sie mit unserem Bestellformular kostenfrei bei uns anfordern. Eine komplette Übersicht unseres Informationsangebotes finden Sie hier. Gerne können Sie unsere Broschüren auch durch einen Link zu unserer Infothek online einbinden.
Folgen Sie uns auch auf Facebook, Twitter und Instagram – und teilen Sie unsere Beiträge zum Weltkrebstag 2021!



































Eine Bildergalerie, in der Sie die Fotos einzeln betrachten können, finden Sie hier.
Mitmachaktion
Ergänzen Sie das offizielle Motto des Weltkrebstages „ICH BIN UND ICH WERDE“ mit Ihren persönlichen Inhalten und teilen Sie ein Foto von sich und Ihrem individuellen Weltkrebstag-Slogan unter den Hashtags #Weltkrebstag und #IchBinUndIchWerde auf Ihrer Social-Media-Seite – sei es bei Facebook, Twitter oder Instagram.
Ihr eigenes Motto können Sie ganz einfach mit unserem PDF-Generator kreieren, herunterladen und ausdrucken.
Mitmachaktion „ICH BIN UND ICH WERDE“Materialien der UICC
Auf der englischsprachigen Website der Union for International Cancer Control (UICC) finden Sie weitere Materialien zum Weltkrebstag 2021. Verschiedene Poster, das Logo und ein Informationsblatt in deutscher Sprache gibt es hier.
Offizielle Website zum Weltkrebstag 2021 der UICCDrei Zahlen zu Krebs in Deutschland
Jedes Jahr erkranken in Deutschland 510.000 Menschen neu an Krebs – Tendenz steigend. Über vier Millionen Menschen leben mit der Krankheit. Und rund 40 Prozent aller Krebsfälle könnten durch eine gesunde Lebensweise vermieden werden. „Diese drei Zahlen machen deutlich: Krebs ist und bleibt ein zentrales Gesundheitsproblem unserer Gesellschaft. Sie zeigen aber auch ein enormes Potenzial: Mit einem gesundheitsbewussten Verhalten kann jeder sein individuelles Krebsrisiko senken“, so Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe. Die gemeinnützige Organisation tut alles, um Krebspatienten zu helfen und die Volkskrankheit zu bekämpfen.
Lesen Sie hier unsere Pressemitteilung zum Weltkrebstag