Suche
Datenschutzerklärung
Wer wir sind Die Adresse unserer Website ist: https://www.krebshilfe.de/blog. Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln Kommentare Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu …
Wie Blutgefäße Tumore hemmen können
Wissenschaftler der Universität Erlangen-Nürnberg haben Erstaunliches zu Blutgefäßen entdeckt.
Nancys Erfahrungen mit Brustkrebs
Nancy erkrankte während ihrer Schwangerschaft an Brustkrebs. In diesem Beitrag erzählt Nancy von ihren Erfahrungen mit Brustkrebs.
Über uns
Beiträge
Solarium: So schädlich ist die künstliche Sonne
Solarien sind schädlich: Die UV-Strahlung aus dem Solarium gehört in die höchste Kategorie krebserregender Faktoren. Hier erfahren Sie mehr!
Krebs: Begleitung durch Onkolotsen
Die Onkolotsinnen Christine Luppus und Geraldine Leven bieten Patienten mit Krebs Begleitung vom ersten Tag der Diagnose an – für beide ein Traumberuf.
Was Krebspatienten zum Coronavirus wissen müssen
Was Krebspatienten zum Coronavirus wissen müssen – allgemeine Informationen und hilfreiche Links finden Sie in diesem Beitrag.
Darmkrebs mit knapp 30 Jahren: Anikas Erfahrungen
Darmkrebs mit 30 Jahren? Wenn man jung ist, denkt man bei Magen-Darm-Beschwerden nicht an Krebs. Doch bei Anika ist es Darmkrebs.
Darmkrebs: Erfahrungsbericht einer Angehörigen
Kathis Lebensgefährte erkrankt mit 47 Jahren an Darmkrebs. In diesem Beitrag schildert sie ihren Darmkrebs Erfahrungsbericht als Angehörige.
Mildred Scheel – Gründerin der Deutschen Krebshilfe
Dr. Mildred Scheel war klug, unabhängig und tatkräftig. Sie war Ärztin und Ehefrau des Bundespräsidenten Walter Scheel.
Tessas Kampf gegen den Krebs
Tessa ist an Lymphknotenkrebs erkrankt. Die Siebenjährige findet zurück ins Leben – und gemeinsam mit ihrer Familie wieder in die Normalität.
Tumor im Bauch: Helmuts Erfahrungen
Helmut ist an GIST erkrankt. Seit vielen Jahren lebt er mit Tumor im Bauch. In diesem Artikel schildert er seine Erfahrungen.
Kindern Krebs erklären: Buchtipp und Erklärvideos
Kindern Krebs zu erklären stellt Erwachsene vor eine große Herausforderung. In diesem Artikel finden Sie Hilfestellungen, einen Buchtipp und Erklävideos.
Corona: Ist meine Krebstherapie beeinträchtigt?
In Zeiten der Corona-Krise sind Krebspatienten besorgt, dass ihre Therapie beeinträchtigt werden könnte. Ist die Versorgung durch die Krise gefährdet?
Diagnose Brustkrebs – Heute lebe ich viel bewusster
Innere Ruhe und das Gefühl, wieder die Kontrolle über den Körper zu gewinnen: Durch die Diagnose Brustkrebs entdeckte Ulrike F. den Sport und fand zurück zu sich selbst.
Hodenkrebs: Erfahrungen eines Betroffenen
Welche Erfahrungen machen Menschen mit Hodenkrebs? In diesem Beitrag erzählt Ewald von seinen Erfahrungen mit Hodenkrebs.
Brustkrebs: Häufige Fragen
In diesem Beitrag haben wir häufige Fragen zum Thema Brustkrebs zusammengetragen und stellen Ihnen die Antworten des INFONETZ KREBS vor.
Armutsfalle Krebs: Melanies Erfahrungen
Armutsfalle Krebs: Mit 32 Jahren erkrankt Melanie an Krebs. Heute lebt sie mit ihrer kleinen Rente am Rand des Existenzminimums.
Brustkrebs: Erfahrungen einer jungen Mutter
Welche Erfahrungen machen Menschen mit Brustkrebs? Mandy ist bei der Diagnose Brustkrebs 32 Jahre alt und Mutter von drei kleinen Kindern.
Buchtipps: Hilfe für Angehörige von Krebspatienten
Angehörige wollen Hoffnung geben und Trost spenden, aber wie? Hier finden Sie drei Buchtipps, die als Hilfe für Angehörige von Krebspatienten dienen können.
Krebs ist ein Armutsrisiko
Das Armutsrisiko ist real: Arbeitsausfall, Berufsunfähigkeit, Minirente. Die Folgen einer Krebserkrankung können das soziale und finanzielle Gefüge von Betroffenen und ihren Familien bedenklich ins Wanken bringen.
Leben mit Blasenkrebs
Achim G. hat Blasenkrebs. Immer wieder wachsen Tumore nach – Krebs ist für ihn Alltag. In diesem Beitrag erzählt er von seinem Leben mit Blasenkrebs.
Punktgenaue Bestrahlung bei Lungenkrebs
Bestrahlung bei Lungenkrebs: Durch eine klinische Studie konnte ein neuer Standard für die Bestrahlung von Lungenkrebspatienten etabliert werden.
Krebs und Familie in Zeiten von Corona
Die Brustkrebspatientin Monika B. berichtet, wie sie mit der aktuellen Corona-Situation umgeht. Ein wichtiges Thema: Krebs und Familie in Zeiten von Corona.
Lungenkrebs mit personalisierter Medizin behandeln
Lungenkrebs personalisiert behandeln: Im nNGM erhalten Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs Zugang zu modernster Diagnostik und neuesten Therapien.
Amazon Smile: krebskranken Menschen helfen
Mit Amazon Smile unterstützen Sie mit jedem Einkauf über Amazon die Arbeit der Deutsche Krebshilfe. Wie das Ganze funktioniert, erfahren Sie hier.
Ernährung mit und nach Krebs
Die Ernährung nach Krebs hat für Betroffene einen besonderen Stellenwert. Michael K. kennt die Herausforderungen. Er lebt seit zehn Jahren ohne Magen.
Hannahs Spätfolgen der Krebstherapie
Als Teenager erkrankt Hannah an Leukämie – und wird geheilt. Seit fünf Jahren kämpft sie mit den Spätfolgen der Krebstherapie. Lesen sie Hannahs Geschichte.
Gezielter Sport ist meine Medizin
Sport ist sein Ausgleich und Antrieb. Neun Jahre lang kämpft der heute 56-Jährige gegen den Krebs und zwei Rezidive.
PAYBACK Punkte spenden und krebskranken Menschen helfen
Sie sammeln beim Einkaufen PAYBACK Punkte? In der PAYBACK Spendenwelt können Sie damit Gutes tun: Spenden Sie Punkte an die Deutsche Krebshilfe!
Haare spenden – worauf sollte ich achten?
Sie möchten Ihre Haare spenden und damit etwas Gutes tun? In dem folgenden Beitrag beantworten wir häufig gestellte Fragen zum Thema „Haare spenden“.
Coronavirus: Häufig gestellte Fragen von Krebspatienten
Das INFONETZ Krebs beantwortet häufig gestellte Fragen zum Thema „Coronavirus“ von Krebspatienten. Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen.
UV-Schutz und Frühlingssonne
Endlich Frühling! Die Sehnsucht nach Sonne und frischer Luft war selten so groß wie in diesen Tagen. Doch besonders jetzt es ist wichtig, die Haut langsam an die Sonne zu gewöhnen.
Nach dem Krebs: Ich lebe im Jetzt
Vor sieben Jahren erkrankte Hiltrud an Brustkrebs. Zwei Jahre später wird bei der Kölnerin Schilddrüsenkrebs diagnostiziert. Heute gilt sie als sogenannte Langzeitüberlebende.
E-Zigaretten: Wolf im Schafspelz
Neue elektrische Zigaretten wie Juul drängen auf den deutschen Markt. Experten bewerten die modernen Dampfer als Einstiegsdroge für junge Menschen.
Meine Kinder sind das größte Geschenk
Ann Kristin ist jung, aufgeweckt und neugierig auf das Leben. Doch dann die erschütternde Diagnose: Knochenkrebs. Sie kämpft und erzählt heute – 15 Jahre später – von ihren Erfahrungen.
Gronkh unterstützt die Deutsche Krebshilfe
YouTuber Gronkh erzählt beim Charity-Livestream „Friendly Fire“, warum er es wichtig findet, die Deutsche Krebshilfe zu unterstützen.
Krebsprävention: Fußballfans im Training
Nach einigen Rückschlägen ergreift Francesco Mattone seine Chance: Der übergewichtige Fußballfan nimmt an dem Präventionsprojekt der Deutschen Krebshilfe „Fußballfans im Training“ teil, um wieder fit zu werden.
Susannes Erfahrungen mit Eierstockkrebs
Susanne erhielt 2017 die Diagnose Eierstockkrebs und die eines Tumors am Blinddarm. In diesem Beitrag berichtet sie von ihren Erfahrungen.
Lenas Erfahrungen mit Brustkrebs
Lena erkrankte 2017 – mit 23 Jahren – an Brustkrebs. In diesem Beitrag schildert Lena ihre Erfahrungen mit Brustkrebs.
Darmkrebs: Häufige Fragen
Darmkrebs ist bei Männern und Frauen in Deutschland die zweithäufigste Krebserkrankung.
fisHC0p unterstützt die Deutsche Krebshilfe
Artur alias fisHC0p erzählt uns seine ganz persönliche Geschichte, warum er es wichtig findet, die Deutsche Krebshilfe zu unterstützen.
Bauchspeicheldrüsenkrebs: Giulias Erfahrungen
Bauchspeicheldrüsenkrebs: Giulia ist 29 Jahre alt, als sie die Diagnose erhält. In diesem Beitrag erzählt Giulia von ihren Erfahrungen.
Wie Blutgefäße Tumore hemmen können
Wissenschaftler der Universität Erlangen-Nürnberg haben Erstaunliches zu Blutgefäßen entdeckt.
Nancys Erfahrungen mit Brustkrebs
Nancy erkrankte während ihrer Schwangerschaft an Brustkrebs. In diesem Beitrag erzählt Nancy von ihren Erfahrungen mit Brustkrebs.