Unsere Arbeit
30 Jahre Dr. Mildred Scheel Akademie
Mildred Scheel Akademie: 30 Jahre Bildungsangebote für Menschen, die tagtäglich mit Krebs konfrontiert sind – ein Einblick.
Akute lymphatische Leukämie: Melissas Geschichte
Akute lymphatische Leukämie lautet die Diagnose der dreijährigen Melissa. Eine neuartige Therapie soll ihr helfen, wieder gesund zu werden.
45 Jahre Mildred-Scheel-Förderkreis
Seit der Gründung des Mildred-Scheel-Förderkreises vor 45 Jahren unterstützen viele Menschen die Deutsche Krebshilfe mit regelmäßigen Spenden.
Muskelaufbau nach Chemotherapie: Gabrieles Erfahrungen
In diesem Blogbeitrag schildert Gabriele Weck ihre Erfahrungen zum Thema Bewegung und Muskelaufbau nach der Chemotherapie.
Weltnichtrauchertag 2022 – Save (y)our Future
„Save (y)our Future“ lautet das Motto zum Weltnichtrauchertag 2022. Das Aktionsbündnis Nichtrauchen e.V appeliert: „Lebe rauchfrei“.
Krebsberatungsstelle: Ausweg aus dem freien Fall
Die Krebsberatungsstelle in Koblenz unterstützt unermüdlich viele Betroffene und ihre Angehörigen nach der Diagnose Krebs.
Deutsche Krebshilfe: Hilfsfonds Ukraine auf den Weg gebracht
Der Deutsche Krebshilfe Hilfsfonds Ukraine unterstützt geflüchtete Krebspatient*innen und deren Angehörige mit 2,5 Millionen Euro.
Sport gegen Krebs: So kann Jan vergessen
Mit acht Jahren erkrankt Jan an Krebs. Ihn unterstützen die „ActiveOncoKids“. Sie ermöglichen Sport gegen Krebs im Klinikalltag.
40 Jahre Golf-Wettspiele: Sportlich gegen den Krebs
In 40 Jahren Golf-Wettspiele zugunsten der Deutschen Krebshilfe kamen über 8,8 Millionen Euro Spenden zusammen. Danke den Golfer*innen!
Bundesverdienstkreuz: Gerd Nettekoven für Einsatz gegen den Krebs geehrt
Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe, wurde für sein langjähriges Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt.