Palliative Therapie: Mein Leben im Jetzt
Für Christian N. ist seine palliative Therapie lebensbejahrend. In diesem Beitrag schildert er seine Erfahrungen.
HPV-bedingter Krebs – Erfahrungen von Betroffenen
Dirk und Yvonne haben Krebs, verursacht durch humane Papillomviren (HPV). Heute machen sich beide für die HPV-Impfung stark.
Hautkrebs Diagnose über Umwege – Evelyns Geschichte
Evelyn erfährt über Umwege von der Hautkrebs Diagnose. Sie erzählt vom Leben mit Krebs & warum psychoonkologische Unterstützung wichtig ist.
Weltnichtrauchertag 2022 – Save (y)our Future
„Save (y)our Future“ lautet das Motto zum Weltnichtrauchertag 2022. Das Aktionsbündnis Nichtrauchen e.V appeliert: „Lebe rauchfrei“.
Die Krebs-Selbsthilfe – Ein wichtiger Pfeiler des Gesundheitssystems
Die Krebs-Selbsthilfe bietet Erkrankten, Angehörigen & Ratsuchenden Unterstützung. Dazu gehören Austausch und Interessenvertretung.
Krebsberatungsstelle: Ausweg aus dem freien Fall
Die Krebsberatungsstelle in Koblenz unterstützt unermüdlich viele Betroffene und ihre Angehörigen nach der Diagnose Krebs.
Deutsche Krebshilfe: Hilfsfonds Ukraine auf den Weg gebracht
Der Deutsche Krebshilfe Hilfsfonds Ukraine unterstützt geflüchtete Krebspatient*innen und deren Angehörige mit 2,5 Millionen Euro.
Sport gegen Krebs: So kann Jan vergessen
Mit acht Jahren erkrankt Jan an Krebs. Ihn unterstützen die „ActiveOncoKids“. Sie ermöglichen Sport gegen Krebs im Klinikalltag.
Nanotechnologie: Gezielter Angriff auf bösartige Zellen
Mit Nanotechnologie, Gold & Lasern: An der Uni Duisburg-Essen entwickeln Forscher eine Methode, um das Wachstum von Tumoren auf zuhalten.
Rauchfrei-Siegel für ARTE-Doku
Das Rauchfrei-Siegel 2021 ging an den Dokumentarfilm „Nikotin. Droge mit Zukunft“. Interview mit Regisseurin Bärbel Merseburger-Sill.