Stellenangebot

Die Deutsche Krebshilfe mit Sitz in Bonn - eine der bedeutendsten Gesundheitsorganisationen in Deutschland - sieht es als ihre Aufgabe an, Krebskrankheiten in allen ihren Erscheinungsformen zu bekämpfen. Sie finanziert ihre Aktivitäten ausschließlich aus freiwilligen Zuwendungen (u.a. Spenden, Erlöse aus Erbschaften und Vermächtnissen) der Bevölkerung. Nach dem Motto „Helfen. Forschen. Informieren.“ fördert die Deutsche Krebshilfe Projekte und Initiativen zur Verbesserung der Prävention, Früherkennung, Diagnose, Therapie, medizinischen Nachsorge und psychosozialen Versorgung.

Für unseren Bereich Kommunikation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Pressereferenten „Wissenschaft“ (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit

Die Stelle umfasst die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu von der Deutschen Krebshilfe geförderten Forschungsprojekten sowie zu wissenschaftlichen Veranstaltungen, insbesondere dem Deutschen Krebskongress. Es handelt sich hierbei um medizinische/wissenschaftliche und gesundheitspolitische Inhalte.

Ihre Aufgaben

  • Erstellen von Texten für Print und Online (Pressemitteilungen, Reportagen, Magazinartikel, Website, Social Media)
  • Entwerfen von Reden, Grußworten und Statements
  • Vorbereitung von Interviews
  • Konzeption und Organisation von Pressekonferenzen
  • Vorbereitung und Pressearbeit zu wissenschaftlichen Veranstaltungen
  • Konzeption, Planung und Begleitung von Filmprojekten
  • Erstellen von Broschüren und Flyern
  • Bearbeiten von Presseanfragen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes medizinisches oder naturwissenschaftliches Studium (zwingend erforderlich)
  • Einschlägige journalistische Erfahrungen
  • Fähigkeit, komplexe Themen allgemeinverständlich und anschaulich zu vermitteln
  • Kreatives, kommunikatives und eigenständiges Arbeiten
  • Lösungsorientiertes Arbeiten im Team
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

Wir bieten Ihnen

  • Einen unbefristeten Anstellungsvertrag
  • Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem netten Team
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (ab dem 4. Monat bis max. zwei Tage pro Woche)
  • Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersversorgung
  • Die Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
  • Gute Verkehrsanbindung im ÖPNV
Jetzt bewerben Stellenangebot (PDF)

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Einkommensvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 31.07.2023 per E-Mail (bitte nur in einem PDF-Dokument) an: personal@krebshilfe.de

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!