Wie viel Einsatz ist genug?
Mit der Kraft haushalten und Ziele erreichen
-
Beschreibung
-
Jede gute Hausfrau und jeder gute Hausmann wissen: Die Haushaltsmittel sind endlich. Ist das Budget erschöpft, hilft nur warten, bis es sich wieder füllt. Oder man lebt auf Pump, von Mitteln, die man gar nicht hat. Was im Umgang mit den finanziellen Mitteln vielen einleuchtet, wird oftmals vergessen, wenn es um den persönlichen Einsatz geht, um körperliche Kraft, emotionale Belastbarkeit, geistige Beweglichkeit. Die eigene Kraft kann vermindert sein durch fortgesetzte Überbeanspruchung oder erschöpft infolge von Erkrankung und Behandlung. Vielleicht möchten Sie auch rechtzeitig die Weichen stellen. In jedem Fall bietet der Kurs Raum zur Erholung und Gelegenheit, zu reflektieren, wo Sie über Ihre Grenzen gehen. Sie nutzen Ihre innere Weisheit, um sich Luft zu verschaffen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, unterstützt durch die Focusing-Methode. In einfachen Bewegungs- und Handlungsabläufen, vor allem aus der Feldenkrais-Methode, erproben Sie, wie es leichter und womöglich ebenso wirkungsvoll gehen könnte, vielleicht sogar effektiver. Sie genießen die Kraft der Pause und entwickeln angenehmere Wege, ein Ziel zu erreichen. Damit können Sie Ihr Verhalten, Ihr Denken und Handeln, nach und nach umstellen.
-
Zeitraum
-
26.04.2023, 15:00 bis
28.04.2023, 13:00 -
Zielgruppe
-
Alle Berufsgruppen in der Behandlung, Pflege und Betreuung von Krebspatienten
-
Teilnehmerzahl
-
16
-
Leitung
-
Dipl.-Theol. Katrin Oberländer
-
Kosten
-
260,00 €
(inkl. Übernachtung, Frühstück, Mittagessen und Tagungsgetränken) - Anmelden
Anfahrt und Kontakt
-
Anfahrt
-
Dr. Mildred Scheel Akadmie für Forschung und Bildung
Kerpener Str. 62
50937 Köln
Telefon: 0221/94 40 49-0
Telefax: 0221/94 40 49-44 -
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
-
Vom Hauptbahnhof (Ausgang Domseite) gibt es mehrere U-Bahnlinien zum "Neumarkt". Von dort (Haltestelle gegenüber der Neumarkt-Galerie) können Sie den Bus Linie 146 (Richtung Deckstein) bis Haltestelle "Leiblplatz" fahren. Sie benutzen dann den Eingang in das Klinikgelände über die "Gleueler Str.".