Verbundvorlesungsreihe „Gemeinsam für Palliativ“

Weißt Du, wie das wird? – über die Zukunftsfähigkeit der Palliativversorgung

Beschreibung

Wir haben gelernt, Symptome bestmöglich zu lindern, das Schweigen zu brechen und Ohnmacht mitzutragen. Wir haben zunächst für Menschen mit Krebserkrankungen und ihre An- und Zugehörigen eine ganzheitliche, multiprofessionelle Umsorgung im ambulanten und stationären Bereich entwickelt und sind nun fester Bestandteil des Gesundheitssystems. Wenn wir zurückdenken, sehen wir, dass der Zauber des Anfangs scheinbar in Vergessenheit gerät, dass die Aufgaben und Herausforderungen komplexer, die Ressourcen knapper zu werden scheinen.

Wie wird es weiter gehen mit der Palliativversorgung? Was gilt es zu erhalten, was bedarf der Weiterentwicklung oder gar Neugestaltung?

Martina Kern (Bonn) und Barbara Schubert (Dresden) werden im Dialog über die Zukunftsfähigkeit der Palliativversorgung, über alte Erkenntnisse und neue Ziele sprechen.

Referentinnen:

Martina Kern, Leitung Zentrum für Palliativmedizin, Wissenschaftliche Leitung Akademie für Palliativmedizin am Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg; ALPHA Rheinland, Bonn

Dr. med. Barbara Schubert, Chefärztin der Klinik für Innere Medizin, Geriatrie und Palliativmedizin am Krankenhaus St. Joseph Stift Dresden


Fortbildungspunkte: Sind beantragt für Ärzte bei der Landesärztekammer sowie für Pflegende bei der

Registrierung beruflich Pflegender. Die Vorlesungen werden in Verbindung mit einer ergänzenden Reflexion für das Mildred Scheel Diplom anerkannt.
 

Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Teilnahmebescheinigung: Erhalten Sie auf Wunsch. Bitte senden Sie uns nach der Veranstaltung eine E-Mail mit Ihrem vollständigen Namen sowie ggfls. der EFN-Nummer.

Kontakt: info@palliativakademie-dresden.de

Veranstaltungsort: Online-Live-Vorlesung im Videokonferenzformat via Zoom-Meeting:

Meeting-ID: 664 6217 8947, Kenncode: 928984

https://uni-bonn.zoom.us/j/66462178947?pwd=VXE2c2NOa0s4VDlDWjl6WDdhT1d5dz09

Zeitraum

05.12.2023, 18:00 bis
05.12.2023, 19:30

Anfahrt und Kontakt

Anfahrt

Dr. Mildred Scheel Akademie für Forschung und Bildung
Kerpener Str. 62
50937 Köln
Telefon: 0221/94 40 49-0
Telefax: 0221/94 40 49-44

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Vom Hauptbahnhof (Ausgang Domseite) gibt es mehrere U-Bahnlinien zum "Neumarkt". Von dort (Haltestelle gegenüber der Neumarkt-Galerie) können Sie den Bus Linie 146 (Richtung Deckstein) bis Haltestelle "Leiblplatz" fahren. Sie benutzen dann den Eingang in das Klinikgelände über die "Gleueler Str.".