Online-Seminar: Stärken Sie Ihre Widerstandskraft!
Ein Resilienztraining
-
Beschreibung
-
Der Alltag mit allen seinen Facetten fordert uns regelmäßig heraus. Um besonders in schwierigen Zeiten flexibel und möglichst gelassen reagieren zu können, kann manchmal ein Perspektivwechsel sehr hilfreich sein. Damit gehen Selbstwirksamkeit und die Entwicklung einer optimistischen Haltung einher. Beides basiert auf einer achtsamen Wahrnehmung der Situation und dessen, was veränderbar ist.
Die Fähigkeit, den Blick auf die Lösung des Problems zu lenken, lässt sich trainieren. In diesem Seminar lernen Sie die fünf Schritte des Perspektivwechsels kennen, mit dessen Hilfe Sie mehr Positivität anwachsen lassen und somit Ihre psychische Widerstandskraft dauerhaft und effektiv stärken. Sie erhalten Übungen an die Hand, die Sie bei Krisen und Ärgernissen einsetzen können, um einen klaren Kopf zu behalten und den Fokus auf das Wesentliche zu lenken. Damit gewinnen Sie wieder Kontrolle über die Situation und versetzen sich selbst bewusst in die Lage, diese gezielt zu steuern. -
Zeitraum
-
03.05.2021, 11:00 bis
04.05.2021, 16:30 -
Zielgruppe
-
Krebsbetroffene und ihre Angehörigen
-
Teilnehmerzahl
-
14
-
Leitung
-
Monika A. Pohl
-
Kosten
-
140,00 €
- Anmelden
Anfahrt und Kontakt
-
Anfahrt
-
Dr. Mildred Scheel Akadmie für Forschung und Bildung
Kerpener Str. 62
50937 Köln
Telefon: 0221/94 40 49-0
Telefax: 0221/94 40 49-44 -
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
-
Vom Hauptbahnhof (Ausgang Domseite) gibt es mehrere U-Bahnlinien zum "Neumarkt". Von dort (Haltestelle gegenüber der Neumarkt-Galerie) können Sie den Bus Linie 146 (Richtung Deckstein) bis Haltestelle "Leibplatz" fahren. Sie benutzen dann den Eingang in das Klinikgelände über die "Gleueler Str.".