Refresher-Kurs: Psychoonkologische Kunsttherapie
Kurse zur Aktualisierung vorhandenen Wissens und Erweiterung der Selbsterfahrung
-
Beschreibung
-
Der Workshop ist ein Angebot speziell für Absolventen und Absolventinnen der Fortbildungen „Kunsttherapie in der Onkologie - Psychoonkologische Kunsttherapie“, die von der Dr. Mildred-Scheel-Akademie seit 2001 angeboten werden. Die Psychoonkologische Kunsttherapie (Evertz 2011) wurde aus der Transdisziplinarität künstlerischer, humanwissenschaftlicher, psychologischer und psychoneuroimmunologischer Erkenntnisse entwickelt.
In den Kursen, die auch einzeln belegt werden können, geht es um die Möglichkeit der Aktualisierung kunstpsychotherapeutischen Wissens in den niederschwelligen Ebenen der Kunsttherapie und den höherschwelligen psychotherapeutischen und den ästhetischen Ebenen der Psychoonkologischen Kunsttherapie.
Inhalte
- Übungen der künstlerischen, kunsttherapeutischen und körpertherapeutischen Selbsterfahrung zur Erweiterung und Stärkung des eigenen Containments
- Aspekte der fachlichen Supervision und Intervision der eigenen beruflichen Situation werden in der Dynamik der Gruppe thematisiert
- Ein Abgleich vom aktuellem Forschungsstand in Theorie und Praxis wird geleistet
Die Gruppe wird durch das gemeinsame Interesse an Fortbildung und therapeutischer und künstlerischer Persönlichkeitsentwicklung getragen.
23.01.2026 10:00 - 18:00 Uhr
24.01.2026 09:00 - 18:00 Uhr
25.01.2026 09:00 - 16:00 Uhr
an allen Tagen 2 Stunden Mittagspause
-
Zeitraum
-
26.08.2025, 10:00 bis
28.08.2025, 16:00 -
Zielgruppe
-
Absolventen und Absolventinnen der Fortbildungen „Kunsttherapie in der Onkologie - Psychoonkologische Kunsttherapie
-
Teilnehmerzahl
-
12
-
Leitung
-
Klaus Evertz
-
Kosten
-
360,00 €
(inkl. Übernachtung, Frühstück, Mittagessen, Tagungsgetränken und Malmaterial) - Anmelden
Anfahrt und Kontakt
-
Anfahrt
-
Dr. Mildred Scheel Akademie für Forschung und Bildung
Kerpener Str. 62
50937 Köln
Telefon: 0221/94 40 49-0
Telefax: 0221/94 40 49-44 -
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
-
Vom Hauptbahnhof (Ausgang Domseite) gibt es mehrere U-Bahnlinien zum "Neumarkt". Von dort (Haltestelle gegenüber der Neumarkt-Galerie) können Sie den Bus Linie 146 (Richtung Deckstein) bis Haltestelle "Leiblplatz" fahren. Sie benutzen dann den Eingang in das Klinikgelände über die "Gleueler Str.".