Online-Seminar: „Das ist mir fremd“
Workshop: Interkulturelle Kompetenz
-
Beschreibung
-
„Kultur“ begegnet uns im Alltag immer – so auch im Zusammenhang mit Erkrankung und Sterben. Für Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft, die im Patienten- und Angehörigenkontakt sowie im Team zusammenkommen, bedeutet dies oft eine Herausforderung. Aber die Unterschiede können auch als Bereicherung betrachtet werden.
Es erwartet Sie ein Seminarprogramm, in dem Sie den Begriff „Kultur“ anhand verschiedener Übungen entdecken werden: Welche kulturellen Orientierungen gibt es? Was macht die kulturelle Fremdbegegnung mit mir? Welche Auswirkungen haben Vielfalt und Unterschiedlichkeit auf den Arbeitsalltag? Aus diesen Fragestellungen heraus werden Sie eine Sensibilisierung für Eigenes und Fremdes erleben, sinnvolle Werkzeuge kennenlernen und Handlungsmöglichkeiten ent- wickeln. Im abschließenden Teil des Workshops werden Sie bedarfsorientierte Maßnahmen für Ihren beruflichen Kontext erarbeiten, um einerseits den Umgang mit Menschen verschiedener Kulturen zu verbessern und andererseits Zugang und Teilhabe von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte zu unterstützen.
-
Zeitraum
-
06.05.2021, 10:00 bis
07.05.2021, 16:30 -
Zielgruppe
-
Alle Berufsgruppen und ehrenamtlich Tätige in der Behandlung, Pflege und Betreuung von Krebspatienten
-
Teilnehmerzahl
-
16
-
Leitung
-
Brigitta Lunderstädt
-
Zertifizierung
-
Dieses Seminar gehört zu unseren zertifizierten Kommunikationsseminaren.
-
Kosten
-
230,00 €
- Anmelden
Anfahrt und Kontakt
-
Anfahrt
-
Dr. Mildred Scheel Akadmie für Forschung und Bildung
Kerpener Str. 62
50937 Köln
Telefon: 0221/94 40 49-0
Telefax: 0221/94 40 49-44 -
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
-
Vom Hauptbahnhof (Ausgang Domseite) gibt es mehrere U-Bahnlinien zum "Neumarkt". Von dort (Haltestelle gegenüber der Neumarkt-Galerie) können Sie den Bus Linie 146 (Richtung Deckstein) bis Haltestelle "Leibplatz" fahren. Sie benutzen dann den Eingang in das Klinikgelände über die "Gleueler Str.".