Umgang mit Arzneimitteln verbessern

Eine Studie soll darüber Aufschluss geben, wie sich der Umgang von Krebspatienten mit ihren Arzneimitteln verbessern lässt.

Projekt-Titel

Entwicklung und Validierung eines Fragebogens zur Messung der Arzneimittelkompetenz (Medication Literacy) bei Patientinnen und Patienten mit oraler Tumortherapie (AMIKO)

Worum geht es?

Zur Behandlung einiger Tumorerkrankungen verordnen Ärzte immer häufiger Tabletten oder Kapseln anstatt von Infusionen. Das erleichtert zwar die Einnahme, jedoch sind die Patienten dadurch wesentlich stärker für den Erfolg ihrer Therapien mitverantwortlich. Wissenschaftler an der Universität Bonn erforschen jetzt in einer Studie die sogenannte Arzneimittelkompetenz von Krebspatienten. Dabei untersuchen sie unter anderem, inwieweit sich Patienten an ihre vorgeschriebenen Behandlungspläne halten und wie gewissenhaft sie ihre Medikamente einnehmen. Die Studie soll darüber Aufschluss geben, ob bestimmte Patienten von zusätzlichen Beratungs- und Informationsangeboten zu ihren Arzneimitteln profitieren könnten.

Förderzeitraum

2023 - 2026

Fördersumme

333.610 €

Projektleitung

Professor Dr. Ulrich Jaehde

Standort

Universität Bonn