Astrozytome bei Erwachsenen

Einige Gehirntumoren sind bei erwachsenen Patienten deutlich aggressiver als bei Kindern. Forschende in Hamburg untersuchen die Gründe dafür.

Projekt-Titel

Molekulare Charakterisierung von pilozytischen Astrozytomen des Erwachsenenalters

Worum geht es?

Pilozytische Astrozytome sind Tumoren des Gehirns, die meist im Kindesalter auftreten, in seltenen Fällen aber auch bei Erwachsenen diagnostiziert werden. Während der Tumor bei Kindern in der Regel gut therapierbar ist, haben erwachsene Patienten mit einem pilozytischen Astrozytom eine deutlich schlechtere Prognose. Wissenschaftler am Kinderkrebs-Zentrum Hamburg wollen nun herausfinden, welche genetischen Unterschiede der Krebszellen dabei eine Rolle spielen.

Förderzeitraum

2021 - 2024

Fördersumme

218.750 €

Projektleitung

Professor Dr. Ulrich Schüller

Standort

Forschungsinstitut Kinderkrebs-Zentrum Hamburg