Die Nährstoffversorgung von Gehirntumoren abschneiden
Wissenschaftler des Universitätsklinikums Düsseldorf erforschen ein neues Angriffsziel gegen das Glioblastom, einem sehr bösartigen Hirntumor. Neben Erwachsenen mittleren Alters erkranken daran auch viele Kinder und Jugendliche.
Projekt-Titel
Untersuchung der Funktion und Relevanz der eFF2 Kinase im Glioblastom
Worum geht es?
Um wachsen zu können, benötigt ein Tumor eine ausreichende Nährstoffzufuhr. Die Düsseldorfer Forscher konnten bereits zeigen, dass ein Enzym mit dem wissenschaftlichen Namen eEF2 bei Gehirntumoren für diesen Prozess bedeutsam ist. Sie arbeiten nun an einer Strategie, eEF2 auszuschalten und so den Tumor von der Nährstoffversorgung abzuschneiden.
Förderzeitraum
2017 - 2020
Fördersumme
243.600 Euro
Projektleitung
Dr. Gabriel Leprivier
Standort
Klinik für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und klinische Immunologie, Universitätsklinikum Düsseldorf