Was lässt Brustkrebszellen wandern?
Wissenschaftler der Universitätsmedizin Göttingen erforschen die molekularen Prozesse der Zellwanderung bei Brustkrebs.
Projekt-Titel
Signalwege der Zellinvasion als Target für die Therapie des metastasierenden Mammakarzinoms
Worum geht es?
Wenn sich einzelne Krebszellen vom Tumor lösen und an anderen Stellen im Körper Absiedelungen bilden, sinken die Heilungschancen der Betroffenen erheblich, denn: Mobile Krebszellen sind aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften gegen eine Vielzahl von Wirkstoffen, insbesondere Chemotherapeutika, resistent. Wissenschaftler der Universitätsmedizin Göttingen wollen nun die molekularen Prozesse erforschen, die es den Brustkrebszellen ermöglichen, zu wandern. Diese Mechanismen könnten ideale Angriffspunkte für neue Therapiestrategien bei metastasierendem Brustkrebs sein.
Zur Pressemitteilung
Förderzeitraum
2017 - 2020
Fördersumme
165.820 €
Projektleitung
Professor Dr. Carsten Gründker
Standort
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Universitätsmedizin Göttingen